Wilhelm Lette: Die Freizügigkeit, das wichtigste Grundrecht für die arbeitenden Klassen
Anfang der 1860er Jahre ist Deutschland eine lose Konföderation von 41 Staaten, der Deutsche Bund. Es ist nur schwer möglich von einem Staat in den anderen Staat umzuziehen, ja sogar in den meisten Staaten innerhalb des Staates.
Wilhelm Lette (1799-1868) und andere suchen nach Lösungen, wie man zu Freizügigkeit in Deutschland und darüber hinaus kommen kann. Im Jahr 1863 beschäftigt sich in dieser Schrift mit dem Thema. Im Anhang außerdem der Beitrag zum Stichwort "Freizügigkeit" zum Staatslexikon von Rotteck und Welcker 1861.
Kaufen bei Amazon: als Buch / als Ebook